Vademecum
© Schlaraffia Hameln e. V., 2007 - 2022
lorem ipsum dolor sit amet
In arte voluptas
Schlaraffia > Ob der Hamel <
Das allzeyt fröhliche Rattenfängerreych
Sipp.Nr.   1.990 1.991 1.992 1.993 Mo.   1.994  1.995 1.996 1.997  1.998 Mi. 1.999 2.000  2.001    Sipp.Nr.  2.002 2.003 2.004  2.005  2.006 2.007 2.008 2.009  2.010 2.011 Mo. 2.012 2.013 2.014 Fr.  2.015 2.016 2.017 Sa.  Di. 2.018  2.019   Sa.   Datum   06.10. 13.10. 20.10. 27.10 31.10.   03.11.  10.11. 17.11. 24.11.  01.12. 07.12. 08.12. 15.12.  22.12.    Datum  05.01. 12.01 19.01.  26.01.  02.02. 09.02. 16.02. 23.02.  02.03. 09.03. 13.03. 16.03. 23.03. 30.03. 31.03.  06.04. 13.04. 20.04. 22.04  25.04. 27.04.  09.09.  SIPPUNGSFOLGE a. U. 163 II Thema						(Änderungen/Ergänzungen in Blau)  Eröffnungsschlaraffiade *, Allmuttergedenken Lethe-Sippung (101. Wiegenfest d. weiland Ez Rt Vinum - 12.10.) Herbstliches Sippung FWW (Thema: Feld - Wald - Wiese) Gemeinschaftssippung der Reyche Hildesia, Porta Westfalica u. Theotmalli auf Rattenburg  Schlaraffiade *, Hubertussippung Junkerprüfung u. ggf. -erhebung Met - Sippung Ahalla - Feyer ** Grünkohlsippung, Atzung ab Gl. 7 d. A. , Schlaraffiade *, 20 Jahre Rattenburg (ob der Hamel) Reychsausritt in das Schwesterreych Kaiserpfalz (390) Turney um die Humorkette Ez Rt Zerbe - Rico: Großkristall zum GU (65 J.)  u. Urs f. Rt Turn a-Moll (70) *** Sippung bei Kerzenschein mit Burgfrauen  SIPPUNGSFOLGE a. U. 164 I Thema						(Änderungen/Ergänzungen in Blau)  Schlaraffiade *, Ehé Neujahr Märchen, Sagen und Legenden Gambrinus - Sippung: „Wir preisen Wurst und Quell“ und atzen und laben um Gl. 7 d. A. Erfindungen: Technik, die begeistert - oder auch nicht  Schlaraffiade *, Sippung FWW 75. Todestag ES Buchbinder Wanniger (Karl Valentin) Uhuversitätssippung  Sport ist Mord?  Schlaraffiade *, Sippung FWW Aus dem Musikunterricht Vergabe der „Drei - Länder - Orden“ im h. R. Hildesia (190) Seemannsgarn, Shanties, Mar-i(n)times (mit Heringsatzung ab Gl. 7 d. A.) Sippung FWW, Passverlängerung Urs (25) f. Rt Malepartus, Rt Schnapp-Schuss 40 Jahre Schlaraffe *** Reychsausritt in das h: R. Truymannia (177)  Schlaraffiade *, Sippung FWW 3. Frühlingssippung mit Burgfrauen auf Rattenburg, Gl. 7 d. A.,  April, April: Wettern über das Wetter 20. Familiensippung der Reyche 85, 109, 190, 336, 390 und 432 im h. R. Vimaria  JHV des profanen Vereins, 19:00 Uhr, Vereinslokal Schluss- und Wahlschlaraffiade *  (Gl. 5 d. N.) XXV. Münchhausenturney auf Rattenburg (ohne Burgfrauen)  Das Reych trägt zu allen Sippungen volle Rüstung * Bandelier   ** Dunkles Gewams   *** Festgewams

Die Teilnahme an Sippungen ist demnach bis auf Widerruf nur für vollständig

geimpfte und genesene Personen mit Nachweis möglich (sog. 3-G-Regel).

Bei den Sippungen gilt weiterhin das Hygienekonzept des Rattenfängerreyches